Fragen und Antworten

Allgemeines zur Architektur

  • Wir entwickeln Bauprojekte von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Dazu gehören Entwurf, Detailplanung, Baueingabe, Koordination der Handwerker, Bauleitung und Qualitätssicherung.

  • Je früher, desto besser. Schon in der Konzeptphase helfen wir, Kosten, Gestaltung, Funktion und Bauvorschriften optimal zu kombinieren – und vermeiden teure Änderungen während des Baus.

  • Ja. Wir planen Projekte jeder Grösse – vom einzelnen Badezimmerumbau bis zu mehrgeschossigen Neubauten.

  • Ja. Wir optimieren und aktualisieren vorhandene Pläne und passen sie an heutige Standards und Bedürfnisse an.

Planung & Bauprozess

  • Typischerweise in mehreren Schritten: Bedarfsanalyse, Entwurf, Kostenschätzung, Baueingabe, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung und Abschluss.
    Gemäss SIA 102

  • Je nach Projektgrösse und Bewilligungsverfahren zwischen 4 und 24 Monaten.
    Baubewilligungsprozesse werden leider immer komplizierter und sehr schwer planbar.

  • Das Honorar richtet sich nach Projektumfang und Leistungsphase. Wir erstellen transparente Offerten – von Pauschalen für Studien bis zu Honoraren nach SIA-Norm.
    Im Normalfall zwischen 110-150 CHF/STD.

  • Ja. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf, koordinieren alle Beteiligten und stellen sicher, dass Termine, Qualität und Budget eingehalten werden.

Umbau, Sanierung & Nachhaltigkeit

  • Ja. Wir beraten zu Wärmedämmung, Heizsystemen, erneuerbaren Energien und begleiten auch Fördergesuche oder GEAK-Zertifizierungen. (GEAK meistens durch externen Partner)

  • Wir analysieren die bestehende Substanz, prüfen statische und energetische Anforderungen und entwickeln massgeschneiderte Lösungen, die den Charakter des Gebäudes erhalten.

  • Ja. Wir kennen die gesetzlichen Anforderungen und arbeiten eng mit Denkmalpflege oder Heimatzschutz sowie den Behörden zusammen.

Technik & Visualisierung

  • Ja. Wir planen alle Projekte in 3D und bieten fotorealistische Visualisierungen an, damit Sie Ihr Projekt schon vor dem Bau erleben können.

  • Ja. Mit Drohnen, 3D-Scans und BIM-Technologie erstellen wir präzise Bestandsmodelle.

Zusammenarbeit & Region

  • Schwerpunkt ist der Kanton Bern, besonders die Region zwischen Thun und Bern. Projekte ausserhalb realisieren wir nach Absprache.

  • In einem unverbindlichen Beratungstermin klären wir Ihre Ziele, Wünsche und Rahmenbedingungen – und zeigen erste Lösungsansätze.